Neuigkeiten bei ilzo
28.04.2025
Neuigkeiten

Brückenentwässerung
Ilzo verbindet

Brückenentwässerung, Ilzo, Buger Brücke, Metalltechnik

Brückenentwässerung als Baustein bei Sanierung Deutschlands maroder Brückenlandschaft – Projekt ‚Buger Brücke‘ in Bamberg auf der Zielgeraden

Die Brücken in Deutschland zerbröseln – ein alarmierendes Bild, das nicht ignoriert werden kann. Kaum zu fassen, dass im 21. Jahrhundert Brücken wie die Carolabrücke an der Elbe einfach einstürzen. Diese brisante Lage, verursacht durch den Investitionsstau der letzten Jahrzehnte, hat eine drastische politische Entscheidung hervorgebracht. Mit einem Investitionsvolumen von 500 Milliarden Euro sollen die maroden Strukturen saniert werden, wobei das Thema Brücke besonders im Fokus steht. Erst kürzlich, im März 2025, fand das 34. Brückenbausymposium in Dresden statt: Das Thema Brücke war selten so präsent wie heute.

Eine Brücke ist nicht nur ein Verbindungselement, sondern ein komplexes Bauwerk, das unter anderem auch besondere Anforderungen an die Entwässerung stellt. Hier kommt die Ilzhöfer GmbH (Ilzo) ins Spiel. Ilzo ist eines der wenigen Unternehmen aus der Metalltechnik, die alle Bauteile für eine solche Brückenentwässerung vollständig im eigenen Werk produzieren und vor Ort mit eigener (Wo)Manpower montieren. Diese vollständige Eigenfertigung ermöglicht es Ilzo, passgenaue und nachhaltige Lösungen anzubieten.

Das Projekt “Buger Brücke” in Bamberg

Die 1951 errichtete Franz-Fischer-Brücke über die Regnitz in Bamberg-Bug ist ein Schlüsselbauwerk, das die Stadtteile Süd und Ost miteinander verbindet. Bereits 2001 erkannte die Stadt Bamberg die Notwendigkeit zur Sanierung, doch erst im Herbst 2022 kam das Projekt nach jahrzehntelangem Stillstand und lediglich kleinen Renovierungsarbeiten so richtig ins Rollen. Nach einer EU-weiten Ausschreibung erhielt 2023 die Firma Leonhard Weiss den Auftrag, mit einer geplanten Fertigstellung Mitte 2025. Ilzo, ein langjähriger Partner von Leonhard Weiss, sorgt in diesem Projekt für die effiziente Brückenentwässerung.

Langlebigkeit von Brücken durch effiziente Entwässerung

Die Brückenentwässerung ist entscheidend für die Instandhaltung und Langlebigkeit von Brücken. Sie leitet Regen- und Schmelzwasser schnell ab, verhindert Wasseransammlungen und schützt tragende Strukturen vor Schäden wie Korrosion, Frost und Rissen. Eine mangelhafte Entwässerung kann die Sicherheit gefährden und teure Reparaturen nach sich ziehen. Daher ist eine gut geplante und qualitativ hochwertige Entwässerung unerlässlich, um die strukturelle Integrität und Lebensdauer der Brücke zu sichern. Die Besonderheit in diesem Projekt liegt in der Trinkwasserleitung (hier blau im Bild), die zusätzlich verbaut wurde.

Ilzo Vogeleinflugschutz Buger Brücke Bamberg

Ilzo kann nicht nur Entwässerung

Im Rahmen des Projekts „Franz-Fischer-Brücke“ in Bamberg wurde auch ein effektiver Vogeleinflugschutz integriert. Dieser sorgt dafür, dass in den Nischen unter der Brücke keine Nester entstehen. Die speziellen Metallrahmen mit Gittern, die übrigens auch in 100% Eigenleistungstiefe entstehen, verhindern Verunreinigungen und tragen so zur langfristigen Erhaltung der Brücke bei.

Die Sanierung der Brückeninfrastruktur in Deutschland ist eine Herausforderung, die nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch innovative Lösungen erfordert. Die Ilzhöfer GmbH steht bereit, um mit ihrer Expertise und Erfahrung zu helfen.