Neuigkeiten bei ilzo
01.10.2025
Neuigkeiten

Präzision in 81 Metern Höhe:
Talbrücke Rahmede

Talbrücke Rahmede Brückenentwässerung

Innovative Brückenentwässerung für die neue Talbrücke Rahmede

Mit dem Neubau entsteht auf der A45 bei Lüdenscheid eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Ein zentraler Bestandteil dieses Großprojekts ist die Brückenentwässerung, die von der Ilzhöfer GmbH geplant, produziert und montiert wird.

Herzstück der Arbeiten ist die Installation einer DN 600 GFK-Leitung, die mit einer besonderen Aussteifung gegen Wind versehen wurde. Diese Maßnahme ist notwendig, da die neue Brücke mit einer Höhe von 81 Metern besonderen statischen und klimatischen Belastungen ausgesetzt ist. Die Leitung sorgt dafür, dass Regenwasser sicher und kontrolliert von der Fahrbahn abgeleitet wird – ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Langlebigkeit der Brücke.

Flexibilität und Erfahrung sichern Baufortschritt

Die Montage stellt hohe Anforderungen an Präzision und Flexibilität. Um den straffen Zeitplan einzuhalten und Witterungseinflüsse bestmöglich abzufangen, arbeitet das Team von Ilzhöfer teilweise auch in Nachtschichten. „Gerade bei einer so exponierten Lage sind Planung und Umsetzung bis ins Detail entscheidend. Unsere Erfahrung und Technik ermöglichen es uns, auch unter schwierigen Bedingungen höchste Qualität zu liefern“, betont Florian Zimmermann, Leiter Bauwerksentwässerung bei ilzo.

Moderne Entwässerung für nachhaltige Sicherheit

Der Fokus auf eine moderne Entwässerung ist eine direkte Lehre aus der Vergangenheit: Über drei Jahrzehnte lang setzte Korrosion dem Stahl der alten Talbrücke Rahmede zu. Eine unzureichende Entwässerung führte dazu, dass Wasser unkontrolliert auf dem Bauwerk stand und Bleche, Schrauben und Nieten massiv beschädigte. Fotos aus früheren Prüfberichten dokumentieren eindrucksvoll, wie Regenwasser ungebremst in die Tiefe stürzte – mit verheerenden Folgen für die Brückensubstanz.

Mit dem Ersatzneubau gehören solche Zustände der Vergangenheit an. Die neue Anlage folgt modernsten Umwelt- und Sicherheitsstandards. Regenwasser wird kontrolliert gesammelt, über geschlossene Systeme abgeleitet und in eine geplante Regenwasserbehandlungsanlage weitergeführt. Damit wird nicht nur die Korrosion dauerhaft verhindert, sondern auch ein Beitrag zum Hochwasserschutz und zum Erhalt der Wasserqualität geleistet.

Ilzhöfer sichert Zukunftsfähigkeit der A45

Durch die Arbeiten der Ilzhöfer GmbH wird somit nicht nur eine technische Notwendigkeit erfüllt, sondern ein wesentlicher Grundstein für die Zukunftsfähigkeit der A45 gelegt – auf einer Brücke, die als wichtige Nord-Süd-Verbindung weit über die Region hinaus Bedeutung hat.